
Abnehmen ohne zu Hungern! Warum Kalorienzählen oft überschätzt wird.
Autorin: Sandra Hermann
Der heutige Beitrag widmet sich dem Thema Abnehmen und behandelt dabei das Kalorienzählen und wie man trotz der gängigen Meinung, dass es nur in einem Kaloriendefizit möglich ist abzunehmen, sogar mit einem leichten Kalorienüberschuss Fett verlieren kann. Dazu gliedert sich der Beitrag wie folgt:
Der Beitrag gliedert sich wie folgt:
Enjoy und viel Spaß beim Lesen!
Kalorienzählen, um abzunehmen.
Einfach weniger Kalorien zu sich nehmen als man verbraucht und man nimmt ab! Ist doch logisch, oder? Grundsätzlich ja, doch so einfach ist das nicht, denn das Thema Energieverbrauch ist komplex. Nimmt man täglich mehr als 500 Kcal zu viel zu sich, nimmt man mit ziemlicher Sicherheit zu, darüber lässt sich wenig diskutieren.
Doch manche Menschen scheinen schon bei einer Scheibe Brot zu viel, sofort ein Kilo mehr auf der Waage zu haben. Wohingegen andere mehrmals in der Woche richtig reinschaufeln und natürlich schlank sind. Doch woran kann das liegen? Darüber haben sich U.S amerikanische Wissenschaftler den Kopf zerbrochen und dabei kamen sie zu interessanten Ergebnissen. Dazu mehr im nächsten Punkt.
Das Geheimnis natürlich schlanker Menschen.
Herman Pontzer et al.[i] verglichen den Kalorienverbrauch von typischen US-Amerikanern (hauptsächlich sitzend, mit wenig Bewegung) mit jenem eines afrikanischen Sammler Stammes (hauptsächlich in Bewegung und wenig sitzend). Verblüffenderweise lag der Kalorienverbrauch bei beiden Gruppen gleich hoch. Männer verbrauchten täglich um die 2600 Kalorien und Frauen knappe 2000 Kalorien.
Doch wie kommt es dann, dass die amerikanische Gruppe wesentlich dicker ist als die Afrikanische?
Wie bereits oben erwähnt, führt ein täglicher Kalorienüberschuss von 500 Kcal unweigerlich zur Gewichtszunahme. Und durch die mangelnde Bewegung in Kombination mit zu viel Nahrung, wird man dick, ob man will oder nicht.
Das ist nichts Neues, doch, dass die Art der Lebensmittel eine Rolle spielt, ist vielen nicht bewusst. Denn es ist nicht egal, ob man 2000 Kalorien in Form eines Burger Menüs oder in Form von Vollkornprodukten und Gemüse isst. Warum nicht?
Die Kalorien von Ballaststoffen können nicht alle vom Körper aufgenommen werden und der Körper benötig mehr Energie, um sie zu verarbeiten als eine ballaststoffarme Kost.[ii]
Ballaststoffe sind sozusagen „Durchläufer“, die nicht viel Spuren hinterlassen. 😛
Deshalb ist es auch nicht dramatisch, wenn man im Rahmen einer ballaststoffreichen Kost einmal ein wenig über den Hunger isst.
Herman Pontzer et al. gehen davon aus, dass man von ballaststoffreichen Lebensmitteln, so viel essen kann wie man möchte, ohne zuzunehmen, wie die afrikanischen Sammler, die sich vor allem von pflanzlicher Kost ernähren. Dies funktioniert jedoch nur, wenn sich hauptsächlich von dieser Kost ernährt.
Ein Burger und danach ein Vollkornbrot, zählt also nicht. 😛
Belässt man den Burger jedoch bei einer Ausnahme der Regel, kann das ein guter Weg sein auf natürliche Art und Weise abzunehmen. Welche Lebensmittel viele Ballaststoffe enthalten und sich ideal zum Abnehmen eignen, zeigen wir im nächsten Punkt.
Lebensmittel, die sich ideal zum Abnehmen eigenen.
Generell kann man sich merken, dass unverarbeitete Lebensmittel immer gut sind und in den meisten Fällen viele Ballaststoffe enthalten. Hier ein Auszug von ballaststoffeichen Lebensmitteln, die sich gut zum Abnehmen eignen:
Alle Arten von Gemüse
- Alle Obstsorten
- Nüsse und Samen
- Kartoffeln (gekocht und nicht frittiert)
- Haferflocken
- Hülsenfrüchte
- Schokolade mit mindestens 85% Kakaoanteil
- Vollkornprodukte (Vollkornreis -Nudeln und -Brot) – Nicht auf Mogelprodukte reinfallen, denn dunkel ist nicht gleich Vollkorn!
Tipp: Ein richtiges, qualitativ hochwertiges Vollkornbrot wäre zum Beispiel das „Keinmehl Brot“ von Martin Auer, gibt es immer Dienstag und Donnerstag in den jeweiligen Filialen (unbezahlte Werbung).
Um den Körper zu formen und die Stoffwechselrate zusätzlich zu erhöhen sollte man außerdem unbedingt Sport betreiben und gezielt Muskeln aufbauen. Dies wirkt nicht nur schlaffem Gewebe entgegen, sondern erhöht den Kalorienverbrauch im Ruhezustand. Auch das ist ein essentieller Punkt, der nicht außer Acht gelassen werden darf. Denn schlank zu sein ist nicht gleichbedeutend mit einem schönen Körper!
Lebensmittel, die man eher selten essen sollte.
Wie man wahrscheinlich bereits erahnen kann, sind das alle stark verarbeiteten Lebensmittel, wie Pizza, Eiscreme, Burger und anderes Junkfood. Folgende Lebensmittel, sollten eher selten gegessen werden:
- Weißmehlprodukte
- Zuckerhaltige Lebensmittel
- Softdrinks
- Alkoholische Getränke
- Weißer Reis (wenn, dann Basmatireis, der besitzt von den weißen Reissorten noch am meisten Ballaststoffe, 2,2g pro 100g, wohingegen zum Beispiel der Jasmin nur 0,9g oder der Parboiled Reis 0g besitzen)
Das wars auch schon für den heutigen Beitrag. Die eben dargestellten Erkenntnisse, dass man sich ballaststoffreich und gesund ernähren und Muskeln aufbauen soll, um schlank und gesund zu sein, sind zwar nicht gänzlich neu, jedoch ist es doch interessant zu wissen, dass man nicht penibel auf die Kalorien achten muss, wenn man sich gesund und ausgewogen ernährt. Denn dabei darf man mit ruhigem Gewissen auch mal ein wenig mehr essen und man heizt dabei ordentlich seinen Stoffwechsel an. Verbunden mit gezieltem Muskelaufbau, steht einem fitten und gesunden Körper also nichts mehr im Weg. Außerdem unterstützt dich das Team von Highlevel Fitness auch auf deinem Weg in ein gesünderes Leben. Wie, das erfährst du im nächsten Punkt.
Wie hilft mir High Level Fitness dabei?
Gerne begleiten wir dich auf deinem Weg in ein gesundes und fittes Leben. Wir passen das Training auf deine Ziele an und motivieren dich, was das Zeug hält! Das Team von High Level Fitness ist immer für dich da! Und da das Abnehmen sehr komplex ist und auch die Psyche eine große Rolle dabei spielt, helfen wir dir auch mental professionell und mit Freude. Unser Team besteht nicht nur aus Sportwissenschaftlern, sondern unser Coach Alex Tiesenhauser, ist zusätzlich auch noch Psychologe, was einen enormen Mehrwert, für viele Abnehmwilligen darstellt. Wir freuen uns also, dich auf deinem Weg zu begleiten und dir zu helfen. Melde dich einfach bei uns und wir starten gemeinsam durch.
[i] https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0040503
[ii] https://academic.oup.com/ajcn/article/105/3/589/4637849