fbpx
c

Cum sociis Theme natoque penatibus et magnis dis parturie montes, nascetur ridiculus mus. Curabitur ullamcorper id ultricies nisi.

1-677-124-44227 184 Main Collins Street, West Victoria 8007 Mon - Sat 8.00 - 18.00, Sunday CLOSED
Follow Us

Was denkst du? Is wurscht! Warum dir die Meinung anderer nicht so wichtig sein soll.

a

Was denkst du? Is wurscht! Warum dir die Meinung anderer nicht so wichtig sein soll.

Autorin: Sandra Hermann

Der heutige Beitrag handelt um das richtige Mindset, warum dir die Meinung anderer nicht so wichtig sein sollte und wie du es schaffst, dich nicht zu sehr von anderen beeinflussen zu lassen. Außerdem zeigen wir dir, wie dich das Team von High Level Fitness dabei unterstützen kann, dass du Gleichgesinnte findest, die denselben Weg gehen wie du. 🙂

Der Beitrag gliedert sich wie folgt:

Sich realistische Ziele setzen.

Die Meinung anderer.

Wie soll man mit anderen Meinungen umgehen?

Wie bleibt man trotzdem auf Erfolgskurs?

Wie hilft mir High Level Fitness dabei?

Enjoy und viel Spaß beim Lesen!

Sich realistische Ziele setzen.

Jedes Ziel, welches man ich setzt, beginnt mit einem Traum. Einer Vorstellung, eines „was wäre, wenn Gedankens“. Träume können total unrealistisch wirken, sind sie aber oftmals gar nicht. Wer hätte sich zum Beispiel damals schon gedacht, dass ein junger Mann aus der Steiermark der Gouverneur von Kalifornien wird? Die meisten würden dies als nahezu unmöglich abstempeln, hätten sie es nicht mit eigenen Augen gesehen, dass es doch möglich ist. Doch der Unterschied zwischen einem Traum und einem tatsächlichen Ziel liegt in der Planung der Umsetzung. Ein Traum kann für immer ein Traum bleiben, doch beginnt man sich darüber Gedanken zu machen, wie man diesen Traum tatsächlich leben könnte, dann plant man diesen Traum wahr werden zu lassen und setzt sich ein Ziel.

Dieses Ziel sollte jedoch strukturiert sein und in kleine Unterziele gesplittet werden. Natürlich kann das Ziel zum Beispiel „ich möchte mal nach Hollywood“ sein aber um das zu schaffen, benötigt es viele Zwischenschritte, die erst gegangen werden müssen, um das Endziel zu erreichen. Definiere alle kleinen Ziele und Schritte genau und starte mit deinem ersten Ziel, ohne dabei aber das große Ganze aus den Augen zu verlieren.

Vielleicht mag dein Endziel für viele absurd klingen, doch du kannst nur deinen Plan befolgen und deinen Weg weitergehen, ganz egal wie groß die Zweifel anderer sind. Wichtig ist, dass du selbst nicht daran zweifelst, denn Zweifel ist des Erfolges größter Feind. Wie du nun mit den Meinungen anderer umgehst, erfährst du im nächsten Punkt.

 

Die Meinung anderer.

Das Hobby anderer ist es über andere zu reden. Jeder tut das oder hat es getan schon einmal getan, doch das darf man nicht ernst und schon gar nicht persönlich nehmen. Oftmals wird aus Langweile und manchmal auch aus Boshaftigkeit über einen gelästert. Wusstest du, dass die Meinung anderer oftmals überhaupt nichts mit dir selbst zu tun hat? Oftmals verbinden Menschen mit deiner Person etwas Negatives, was aber per se gar nichts mit dir an sich zu tun haben muss. Vielleicht haben sie schlechte Erfahrungen mit anderen Personen gemacht, die dir ähnlich sind, sie sind einfach unzufrieden mit sich selbst und sind eifersüchtig, weil du eventuell das hast, was sie gerne hätten oder sie suchen Gesprächsthemen und es fällt ihnen sonst nichts ein etc. Wie auch immer, es gibt hunderte Gründe weshalb Menschen über andere lästern, die sie nicht einmal kennen. Und welchen Eindruck du bei jemandem hinterlässt liegt nicht an dir! Wenn du lächelst, höflich bist und es findet dich trotzdem jemand unsympathisch, kannst du nichts dagegen machen. Es liegt nicht an dir!

Doch auch wenn es nicht ums Lästern geht, Sätze wie „mach doch endlich etwas Vernünftiges“, „hör auf deinen Träumen hinterher zu jagen“, „studiere nicht das, sondern das“ sind alles gut gemeinte Ratschläge, doch du bist nicht die Summe aus anderen Meinungen, du bist ein Individuum, einzigartig mit Wünschen, Bedürfnissen und Gefühlen. Deshalb weißt du am besten, was dir guttut und was nicht. Doch wie soll man nun mit der Meinung anderer umgehen? Dazu mehr im nächsten Punkt.

 

Wie soll man mit anderen Meinungen umgehen?

Gut gemeinte Ratschläge sind großartig und es gibt auch nichts Schöneres als sich mit vertrauten Personen zu unterhalten und nach Rat fragen zu können. Doch kommt es nicht selten vor, dass man auf Verwirrung oder Ablehnung stößt, wenn man sich mit einer Idee oder einem Ziel an Freunde wendet. Doch das darf man sich nicht zu Herzen nehmen, das ist eben ihre Meinung. Im Umgang mit anderen Meinungen schlagen wir deshalb folgendes vor:

  • Akzeptiere die Meinung anderer.

Jeder darf seine eigene Meinung haben und das ist auch gut so. Also lerne dies einfach zu akzeptieren.

  • Nimm es nicht persönlich.

Die Meinung über bestimmte Themen hat meist nichts mit dir als Person zu tun! Es handelt sich meist um eine generelle Ansicht über bestimmte Themen, also sei deinem Gegenüber nicht böse.

  • Lass dich nicht in deinem Handeln beeinflussen – Nimm andere Meinungen zur Kenntnis aber lass dich nicht davon lenken! Wenn du dir selbst sicher bist in deinem Tun und du dir bei deiner Zielsetzung alle Szenarien ausgemalt hast und du dir sicher bist, dass du diesen Weg gehen willst, dann geh ihn unabhängig von allen anderen.

 Natürlich gehen andere Meinungen nicht spurlos an einem vorbei und oftmals sind andere Ansätze auch gar nicht so schlecht, sodass man oftmals ganz schön ins Grübeln kommt. Wie man dabei trotzdem auf Erfolgskurs bleibt, wird im nächsten Punkt erläutert.

 

Wie bleibt man trotzdem auf Erfolgskurs?

In erster Linie darfst du dein Ziel nicht aus den Augen verlieren. Nimm dir die Ratschläge zu Herzen, die dir auf deinem Weg hilfreich sein können. Nicht alle anderen Meinungen und Ratschläge sind schlecht, du musst nur jene herausfiltern, die dir dabei helfen können, dein Ziel zu erreichen. Wiege deine Optionen sorgfältig ab und entscheide dich für einen Weg. Auch hier kannst du andere um Hilfe bitten und mit Freunden darüber sprechen. Hierbei stellst du nicht die Frage, was sie generell von deinem Ziel halten, sondern was sie von den verschiedenen Optionen halten, die dir bei deiner Zielerreichung helfen.

Mach deinem Umfeld klar, dass es an deinem Ziel nichts zu rütteln gibt und, dass sie dich nur unterstützen können so gut es geht, du aber definitiv auf dein Ziel hinstrebst. So vermeidest du ständige Diskussionen.

Um dir den ultimativen Motivations-Boost zu verschaffen, tritt mit Gleichgesinnten in Kontakt. Mit ihnen kannst du dich auf einer Ebene austauschen. Du bist nämlich nicht alleine mit deinem Ziel, es gibt unzählige Menschen mit dem gleichen Ziel, mit den Ups and Downs wie du sie erlebst oder erleben wirst. Das führt uns gleich zum nächsten Punkt, wie hilft dir High Level Fitness dabei?

Wie hilft mir High Level Fitness dabei?

Wie gerade angerissen, hilft es enorm die persönliche Reise mit Gleichgesinnten anzutreten. Einerseits bekommt man vor allem in schwierigen Phasen halt durch eine Community und kann auch bei gewissen Dingen nachfragen. Außerdem ist es sehr motivierend Menschen zu treffen, die vielleicht das Ziel, was sie sich gesetzt haben, bereits erreicht haben.

Genau solch eine Community bietet dir High Level Fitness in Form der High Level Fitness Army. Eine Gruppe von Menschen, die alle ein gemeinsames Ziel haben – fit zu werden!

Viele haben ihr Ziel schon erreicht, manche sind am besten Weg dazu und einige starten ihre Reise erst. Doch das wichtigste dabei ist, die Army hält zusammen und ihr geht den Weg gemeinsam!

 

In diesem Sinne stay strong and hold on!

 

Dein High Level Fitness Team.