
Intervallfasten und dessen Vorteile für die Gesundheit.
Der heutige Beitrag dreht sich rund um das Thema Intervallfasten, welche Arten es davon gibt und dessen gesundheitlichen Vorteile.
Der Beitrag gliedert sich wie folgt:
Enjoy und viel Spaß beim Lesen!
Fasten und dessen gesundheitlichen Vorteile
Fasten ist eine wunderbare Möglichkeit ein paar lästige Kilos zu verlieren, denn gehen dem Körper, die Nahrung, insbesondere die Kohlenhydrate aus, wird der körperliche Zustand der Ketose ausgelöst. Ketose bezeichnet einen Stoffwechselzustand, in dem der Körper von einem Zucker- auf einen Fettstoffwechsel umsteigt und demnach seine Energie nicht mehr aus Glukose (kurz Zucker), sondern aus Fetten erhält. Kurz, er verwendet das eigene Körperfett als Brennstoff.
Doch nicht nur das Körperfett kann durch Intervallfasten schwinden, sondern vor allem die Gesundheit profitiert vom Teilzeit Nahrungsverzicht. So wird durch das Fasten ein selbstreinigender Prozess namens Autophagie gestartet.
Autophagie ist eine Art Recycling-Anlage der menschlichen Zelle. Bei dem Prozess baut der Körper nicht benötigte und krankhafte Zellbestandteile ab und verwertet sie anderweitig.[i] Dabei werden nicht nur beschädigte und krankhafte Zellen eliminiert, sondern auch Bakterien werden erfolgreich vom Körper verwertet und somit unschädlich gemacht.
Für die Entdeckung und Erforschung der Autophagie dem japanischen Molekularbiologen Yoshinori Ohsumi im Oktober 2016 der Nobelpreis für Medizin überreicht.
Dieser Prozess wird in etwa ab 14 Stunden Nahrungsverzicht in Gang gesetzt, abhängig davon, wie aktiv ein Mensch ist. Je aktiver jemand ist, umso schneller sind alle Reserven aufgebraucht und der Körper schaltet in die Autophagie. Deshalb kann man durch Sport, diesen Prozess beschleunigen!
Nun gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wie man Fasten kann und dabei stellt die Methode des Intervallfastens die einfachste und nachhaltigste Methode dar. Dazu mehr im nächsten Punkt.
Methoden des Intervallfastens
Intervallfasten ist schon seit längerem in aller Munde. Es ist einfach umzusetzen, soll das Altern bremsen, super gesund sein und die Kilos nur so purzeln lassen. Folgende Varianten gibt es hierbei:
Die 16:8 Methode: Dabei isst man 8 Stunden am Tag, während man im Anschluss daran 16 Stunden fastet. So könnte man beispielsweise um 8 Uhr in der Früh frühstücken und die letzte Mahlzeit um 16 Uhr einnehmen.
Die 10in2 Methode: Genau übersetzte bedeutet die Methode, einen Tag essen (1) und einen Tag fasten (0) und das in zwei Tagen (2), daher der Name 10in2. Man isst also an einem Tag ganz normal, ohne Einschränkungen das, was man möchte und am darauffolgenden Tag fasten man den ganzen Tag, bis am nächsten Morgen.
Die 5:2 Methode: Bei der 5:2 Methode isst man an fünf Tagen die Woche normal und an zwei Tagen die Woche fastet man und isst dabei höchstens 500 Kalorien in Form von Suppen und Säften pro Tag.
Die 20:4 Methode: Dabei isst man für 4 Stunden am Tag und fasten daraufhin für 20 Stunden. So könnte man beispielsweise um 12 Uhr Mittagessen und um 16 Uhr die letzte Mahlzeit einnehmen.
Für den Einstieg ist die 16:8 Methode am einfachsten, da man diese Art des Intervallfastens am leichtesten in den Tag integrieren kann. Jedoch muss jeder für sich selbst austesten, welche Methode am besten für sich umsetzbar ist. Für viele ist es auch am einfachsten einfach das Frühstück wegzulassen, doch laut Prof. Johannes Huber ist auch der Zeitpunkt des Fastens relevant. Dazu mehr im nächsten Punkt.
Der Zeitpunkt des Fastens
Im Buch „Die Anti-Aging Revolution. Spielend schlank. Länger jung“ von Univ. Prof. DDr. Johannes Huber und Bernd Österle wird auch der der Zeitpunkt des Fastens thematisiert. Dieser ist laut Prof. Huber essentiell, um gesundheitliche Vorteile daraus ziehen zu können!
Hierfür werden im Buch drei förderliche Gründe genannt:
1) Der Insulinspiegel
Der Körper wurde chronobiologisch so eingerichtet, dass dieser in der Früh Insulin ausschüttet. Dadurch ist es besonders am Morgen wichtig, den Körper mit Kohlenhydraten zu versorgen. Passiert dies nicht, entstehen Entzündungen innerhalb des Körpers, welche durch das Breakfast-Skipping noch begünstigt werden.
2) Das Wachstumshormon
In der Nacht produziert der Körper kein Insulin, sondern ein Wachstumshormon, dies jedoch nur dann, wenn der Glucosespiegel niedrig ist. Durch das Dinner Cancelling – sprich das Abendessen weglassen – wird dieser Prozess somit eingeleitet. Das Wachstumshormon ist insofern wichtig, da es auch als Zellregenerator und somit als körpereigener Jungbrunnen fungiert.
3) Die Cannabinoide
Der Mensch produziert körpereigenes Morphium. Diese Bildung wirkt sich ebenfalls auf den Appetit aus, isst man oftmals spät in der Nacht, züchtet man somit seinen Heißhunger. Spät Essen ist laut Prof. Huber also auch in dieser Hinsicht kontraproduktiv.
Sollte man tiefer in diese Thematik eindringen wollen, ist das erwähnte Buch sehr zu empfehlen! 🙂 (Quelle im Anhang)[ii]
Egal für welche Fastenmethode man sich also entscheidet, ist es ideal, wenn man auf das Abendessen verzichtet. Isst man während der Essenszeit dann auch noch ausgewogen und gesund und achtet auf die körperliche Sättigung, steht einem gesunden und fitten Leben eigentlich nichts mehr im Weg!
Von unserer Seite war es das schon mit dem Thema (Intervall-)Fasten und wie dir High Level Fitness dabei genau behilflich sein kann erfährst du im nächsten Punkt.
Wie hilft mir High Level Fitness dabei?
Wie bereits aus dem Beitrag ersichtlich kann gerade Sport den Prozess der Autophagie anheizen und genau dabei können wir dir helfen! Angepasstes und zielgenaues Personal Coaching aber auch online Training helfen dir dabei fit und gesund zu bleiben! Doch auch unser neuer Nutrition Guide ist darauf ausgelegt, dass dein Körper mit allen Nährstoffen versorgt ist und trotzdem Fett abbaut. Melde dich doch einfach bei uns und wir beraten dich, was am besten zu dir persönlich passt! Denn gemeinsam, im Team, fällt alles gleich viel einfacher!
[i] Dipl. oec. troph. Hans-Helmut Martin. https://www.ugb.de/exklusiv/fragen-service/autophagie-fasten/
[ii] Univ. Prof. DDr. Johannes Huber und Bernd Österle .Die Anti-Aging Revolution. Spielend schlank. Länger jung“. https://www.amazon.de/dp/B084VTV6LK/ref=rdr_kindle_ext_tmb