
Abnehmen mit Brot, Nudeln und Co.
Der heutige Beitrag zeigt auf, mit welchen Lebensmitteln man Kalorien sparen kann, indem man sie entweder kalt isst, wieder aufwärmt oder einfriert und wieder auftaut. Dieser Beitrag wird ein völlig neues Licht Brot, Nudeln und Co. werfen.
Der Beitrag gliedert sich wie folgt:
Enjoy und viel Spaß beim Lesen!
Was steckt dahinter?
Gerade unsere Lieblingslebensmittel wie Brot, Nudeln, Kartoffeln und Reis, sind als Dickmacher abgestempelt. Warum? Die darin enthaltene Stärke ist nämlich nichts anderes als zusammenklebender Zucker. Nachdem dieser Zucker aber erst im Darm aufgespalten wird, schmeckt Stärke nicht süß. Doch man kann den Stärkeanteil, welcher vom Darm aufgenommen wird, reduzieren und aus einem Teil der Stärke resistente Stärke machen!
Resistente Stärke entsteht durch das Abkühlen bereits gekochter Nahrungsmittel, die Stärke enthalten wie Brot, Nudeln, Kartoffeln und Reis. Werden diese Lebensmittel nach dem Kochen abgekühlt, verändert die Stärke ihre chemische Struktur und wird für den Darm kaum mehr verdaulich. Der Ballaststoffanteil erhöht und die Kalorienaufnahme verringert sich. Dieser Prozess beginnt ab 12 Stunden, danach kann das Lebensmittel erneut erhitzt werden.
Doch die resistente Stärke sorgt nicht nur für eine geringere Kalorienaufnahme, sondern hat auch noch folgende positive Eigenschaften:[i]
- Vermindert den Appetit
- Hat einen positiven Einfluss auf die Zusammensetzung der Darmmikrobiota
- kann zu einer verringerten glykämischen Reaktion führen, was das Potenzial für die Verwendung bei der Behandlung von Diabetes eröffnet.
Klingt doch super, oder? Mit welchen Lebensmitteln das nun klappt, findest du unter der nächsten Überschrift.
Mit folgenden Lebensmitteln Kalorien sparen.
- Nudeln: Die Nudeln kochen, sie einfach 12 Stunden kaltstellen und dann erneut aufwärmen oder kalt als Nudelsalat genießen.
- Reis: Den Reis kochen, für mindestens 12 Stunden kaltstellen und dann wieder aufwärmen. Am besten schmeckt er, wenn er mit etwas Öl gebraten wird, dann schmeckt er genauso, wie im China Restaurant.
- Kartoffeln: Die Kartoffeln fertigkochen und dann gleich als Salat verarbeiten und in 12 Stunden essen oder anbraten.
- Brot und andere Backwaren: Brot kann man einfach frisch kaufen und dann einfrieren oder man lässt es einen Tag unberührt und toastet dann die Brotscheiben.
- Hülsenfrüchte: Auch Linsen, Bohnen und Co. enthalten viel Stärke und können ideal kalt gegessen werden.
- Außerdem enthalten auch Hafer, Bulgur und Hartweizen viel Stärke und können resistente Stärke entwickeln.
Auch im Alltag lässt sich dieses Prinzip des Abkühlens relativ einfach umsetzen. Wie, erfährst du im nächsten Punkt.
Tipps, für den Alltag.
Natürlich wird es nicht immer möglich sein, seine Lebensmittel mindestens 12 Stunden abkühlen zu lassen, denn man kann doch wohl schwer in einem Restaurant eine Portion Reis bestellen, der für mindestens 12 Stunden gekühlt wurde, bevor er serviert wird. 🙂 Aber wie bei allem geht es um die Regelmäßigkeit und hin und wieder eine Ausnahme sind nicht ausschlaggebend für deinen Erfolg und deine Gesundheit.
Aber gerade unter der Woche kannst du das Prinzip gut für dich nutzen. Dazu geben wir dir folgende Tipps:
- Koche am Abend für den nächsten Tag vor. Sein eigenes Mittagessen in die Arbeit mitzunehmen ist nicht nur gesünder als irgendeine Snackalternative, sondern man kann auch ideal das Prinzip der resistenten Stärke nutzen.
- Kaufe Gebäck für die ganze Woche und friere es ein. Kaufe einfach kleine Brötchen, friere sie ein und lege sie am Vorabend für den nächsten Tag zum auftauen raus. Du wirst sehen, das Gebäck schmeckt als wäre es frisch gebacken.
- Toaste dein Brot. Lass dein Brot einfach einen Tag unberührt und toaste dann deine Brotscheiben. So schmecken sie trotzdem gut und enthalten resistente Stärke.
- Iss Getreide und stärkehaltige Produkte in Form von Salaten. Dass du dir das Aufwärmen ersparst, mach dir doch einfach am Vortag einen Reis-, Nudel- oder Kartoffelsalat. Du kannst anderes frisches Gemüse in den Salat schneiden, ein kaltgepresstes Öl dazu und du hast eine super gesunde und gut schmeckende Mahlzeit.
Doch auch das Team von High Level hilft dir dabei weiter! Wie, erfährst du im nächsten Punkt.
Wie hilft mir High Level Fitness dabei?
Die Personal Trainer von Highlevel Fitness bieten nicht nur Personal Training, sondern sind auch immer für dich da, ganz egal, um was es geht. Du wirst vom Team und der Community ständig gepusht und erhältst immer Tipps und Tricks zum Thema Ernährung und Fitness und leckere Rezepte. Werde einfach Teil der Facebook Gruppe und teile deine Erfahrungen mit anderen Army Mitgliedern und sei umgeben von Gleichgesinnten.
[i] https://www.gutmicrobiotaforhealth.com/beneficial-effects-resistant-starch-host-health/?utm_source=EXPERTS%20-%20Gut%20Microbiota%20for%20Health%20-%20Newsletter%20subscribers&utm_campaign=7f58e9d63b-RP%20NL%20%E2%80%93%20%23101&utm_medium=email&utm_term=0_9a41aba3d5-7f58e9d63b-65089105